Produktive Apps
Nach einem halben Jahrzehnt Arbeit mit Tablets haben wir die Erfahrung gesammelt, dass nicht die Quantität der Apps zählt, sondern die Quaität. Produktive Apps sollten möglichst offen für verschiedene Eingabeformen (Text, Bild, Video, Audio) und anpassbar für jede Situation sein. Sie sollten eingängig für Kinder und einfach in der Handhabung sein. Zudem sollten sie Exportformate bieten, die möglichst jedes Endgerät lesen kann.
Nicht umsonst ist der Book Creator auf den BETT Awards 2015 zur Best Educational App gewählt worden. Ob viele gestaltete Seiten, ein leeres Buch oder nur ein paar Audio-Dateien auf einer Seite - der Book Creator passt sich dem Lernarrangement an. Sind mehr Gestaltungsmöglichkeiten nötig, liefern einige weitere Apps gute Pordukte, die wieder in das Endergebnis im Book Creator eingefügt werden können:
- PuppetPals als digitale Theaterbühne
- iMovie als Filmschnitt-App
- GarageBand zur Musikproduktion
- Explain Everything als Whiteboard-Ersatz und Erklär-App
Zusätzlich ein QR-Scanner zum schnellen Zugriff auf Internetseite - und dem Start steht kaum mehr etwas im Weg. Erfahrungsgemäß ist der Book Creator ein guter Einstieg für Lehrerinnen und Lehrer und auch Schülerinnen und Schüler.
- PuppetPals als digitale Theaterbühne
Klassifizierung von digitalen Werkzeugen und digitalem Arbeiten
(SAMR und 4K-Modell)