Geführte Kurse - Übersicht und Einstellungen
Autor: Mike Baselt; Version 2.0
Autor: Mike Baselt; Version 2.0
Es ist jetzt möglich, dass Schüler und Schülerinnen erst den Zugang zu Arbeitsmaterialien und Aktivitäten erhalten, wenn bestimmte Bedingungen zuvor erfüllt wurden. Dazu zählt zum Beispiel:
Darüber hinaus kann diese Freistellung auch in einem zeitlichen Fenster erfolgen.
Der Kurs soll verschieden Möglicheiten aufzeigen. Die genauen Einstellungen sind in dem jeweiligen Objekt nachzuvollziehen.
Durch den Administrator/die Administratorin muss diese Funktion zunächst systemweit freigeschaltet werden:
Website-Administration -> Zusatzoptionen -> Bedingte Verfügbarkeit
Vorab soll ein Übungstest absolviert werden. Erst wenn man mindestens 75% der möglichen Punkte erreicht hat, wird die nächste Textseite freigeschaltet.
An ein Arbeitsmaterial oder eine Aktivität können auch mehrere Objekte gekoppelt werden. Für die wiederum können dann auch unterschiedliche Bedingungen geknüpft werden, ab wann sie freigeschaltet werden.
Die Aufgabe "Autokennzeichen" wird bewertet, das Glossar "Übersicht über Deutsche Autokennzeichen" wird ab 50% und die Textseite "Führerscheinprüfung anders" wird ab 60% freigeschaltet.
In diesem Abschnitt müssen die Schüler/Schülerinnen mehrere Bedingungen erfüllen, bevor ein Objekt freigeschaltet wird. Die Erfüllung einer Bedingung reicht somit nicht aus, um die Freischaltung zu erhalten.
Die Verfügbarkeit einzelner Objekte kann auch über einzelne Themenfelder hinausreichen. So können die Objekte, deren Erfüllung notwendig sind, in verschiedenen Themenfelder angeordnet sein.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass ein komplettes Themenfeld erst freigeschaltet wird, wenn bestimmte Objekte im erforderlichen Rahmen erfüllt wurden.
Die Freischaltung von Objekten kann auch an den Gruppenmodus gekoppelt werden. Dann werden die einzelnen Objekte für die Gruppne zur Verfügung gestellt, die die Bedingungen erfüllt haben.
Für die Steuerung stehen nicht nur minimal Anforderungen zur Verfügung. Durch die Definition von Bereichen (z.B. zwischen 45% - 65%) können gezielt Unterrichtsmaterialien den Schülern/Schülerinnen zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis: Wie es sich im Praxistest gezeigt hat, ist die bedingte Verfügbarkeit bei der Bewertung einer Online Aufgabe noch nicht ganz schlüssig. Ich werde diesen Fehler weiter beobachten und hoffe, in den nächsten Tagen eine Lösung zu finden.
Aktuell muss der Lehrende die Aufgabe noch einmal in den Bearbeitungsmodus zurücksetzen und dann kann der Lernende die Aufgabe noch einmal hochladen. Erst dann wird das abhängige Objekt freigeschaltet.
Dieser Kurs ist im Rahmen der Moodlewerkstatt 2012 der Moodle-AG entstanden. Darüber hinaus ist dieser Kurs dem open content - Gedanken verpflichtet. Das bedeutet für die Nutzung und Modifikation des Kurses:
Wenn Sie die obigen Copyright-Vermerke akzeptieren, können Sie den Kurs nun herunterladen und nutzen.
Autor: Mike Baselt; Uedem, den 08.12.2012