Keine GPS-Standortdaten verfügbar! Aktualisieren Sie Ihren Standort.
Themen dieses Kurses
- Allgemeines
Ralf Krause
Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen
Moodletreff der Bezirksregierung DüsseldorfJürgen Kappus
[ka:media] interactive GmbH, Düsseldorf
- GPS-Format von ka:media
Das Plugin "GPS Format" für Moodle wurde entwickelt bei ka:media interactive GmbH, Düsseldorf. Das Format blendet ortsabhängig festgelegte Kursabschnitte ein und ermöglicht standortbezogenes Lernen. Das Lernwerkzeug ist für Mobile Learning mit Smartphones und Tablets sinnvoll, aber auch in Anwendungen für Liefer- und Rettungsdienste denkbar.
.
GPS Format
GPS Pro Format - nicht kostenfrei
- Ortsbestimmung über HTML5
Ein Tastenklick liefert die aktuellen GPS-Koordinaten über eine Browserfunktion.
- Mobile Endgeräte
Bild: Rainer Doering, Moodletreff Viele mobile Endgeräte besitzen einen eingebauten GPS-Empfänger, der mit ganz unterschiedlichen Apps ausgelesen werden kann. Die im Bild gezeigten GPS-Koordinaten müssen ins Dezimalformat umgerechnet werden, um sie für die GPS-Beschränkung in Moodle benutzen zu können.
N 51° 27' 57.4" = 51.465944 O 6° 46' 36.1" = 6.776694 Die Ortsbestimmung funktioniert auch relativ zuverlässig mit Geräten ohne GPS-Empfänger. Es ist dabei wichtig, dass diese Geräte im WLAN unterwegs sind. Die Ortsbestimmung lässt sich mit allen modernen Browsern durchführen (Internet Explorer 9+, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Opera).
Zu völlig unbrauchbaren Ergebnissen kommt man, wenn die Ortsbestimmung mit einem Computer versucht wird, der im LAN mit einem Kabel angeschlossen ist. Mit Computern im LAN ist keine Ortsbestimmung möglich!